
Trotzphase mit 3 – Warum es bei anderen Eltern klappt
Die Trotzphase mit 3 ist eine Zeit in der Entwicklung des Kindes, vor der viele Eltern Angst haben. Zu viel Schlimmes hat man über diese
Die Trotzphase mit 3 ist eine Zeit in der Entwicklung des Kindes, vor der viele Eltern Angst haben. Zu viel Schlimmes hat man über diese
Wackelzahnpubertät – „Wackeln die Zähne, wackelt die Seele„. Eigentlich dachte ich, dass zwischen der „Trotzphase“ und der Pubertät so etwa 5 Jahre liegen, in denen
Ein aggressives Kind zu haben, ist vielen Eltern peinlich. Wenn das eigene Kind andere schlägt, beißt, kratzt, kneift, schubst oder tritt ist das für Eltern
Von Kindern lernen – geht das überhaupt? Sie sind klein, haben noch keine Erfahrungen, brauchen Begleitung bei allem… Aber glaubst du, dass Kinder ausschließlich von
„Schreibaby“ – ich mag das Wort nicht. Vielleicht, weil es mich triggert. Denn ich war ein sogenanntes Schreibaby. Meine Mutter erzählte diese Geschichte immer wieder,
Es ist deine Geschichte, und sie wird erzählt von deinem Leben. Wann hast du zuletzt darüber nachgedacht, wie du dich als Kind gefühlt hast? Weißt
Eine positive Bindung zwischen dir und deinem Kind ist für eure Beziehung ausgesprochen wichtig. Doch wie kannst du diese Bindung schon im Baby- und Kleinkindalter
Eigentlich wollte ich das gar nicht mehr tun: Drohen. Ermahnen. Strafen: „Wenn du jetzt nicht kommst, dann gehe ich ohne dich!“ „Wenn du jetzt nicht
Mehr Energie für deinen Mama-Alltag? Das ist absolut verständlich. I feel you. Ich sage: „Eltern Sein ist das herausforderndste, was wir in diesem Leben tun!
Kooperation und so… Ich weiß, ich weiß. Glaube mir, ich weiß genau, wo du gerade stehst. Es gibt fast nichts Nervenaufreibenderes, als wenn du bittest
© 2021-2022 Jenniffer Ehry-Gissel
Bindungsorientierte-Elternberatung.de ist ein Produkt von BerufungMami.de
Wenn du dir endlich ein entspanntes Miteinander wünschst, dann trage dich hier für meinen regelmäßigen Bindungsbrief ein. Als Dank dafür schenke ich dir meine Offenbarung für viele deiner aktuellen Herausforderungen.
Du hast keinen Bock mehr auf Machtkämpfe?
Da ist deine Veränderung!